Bruns Versicherungsmakler hat 4,97 von 5 Sternen 274 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Blog

Alle News und Infos rund um das Thema Krankenversicherung für Beamte & Beamtenanwärter

Kosten private Krankenversicherung im Referendariat

Private Krankenversicherung für das Referendariat im Lehramt: Kosten im Überblick

enn Sie Ihr Referendariat im Lehramt starten, müssen Sie sich auch mit dem Thema private Krankenversicherung (PKV) auseinandersetzen. Doch welche Kosten kommen im Referendariat dabei auf Sie zu? In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte über die private Krankenversicherung für das Referendariat im Lehramt: Kosten, Leistungen und worauf Sie achten sollten, um die passende zu finden.

Weiterlesen »
Statistiken werden von vier Beamten genau angesehen

Berechnung der Versicherungsbeiträge zur PKV für Beamte

Für die Berechnung der Versicherungsbeiträge zur privaten Krankenversicherung für Beamte sind zunächst zwei Kriterien ausschlaggebend: Das Einstiegsalter und der Gesundheitszustand der zu versichernden Person.
Darüber hinaus muss der Beihilfesatz berücksichtigt werden, um die Höhe der Beiträge und des Versicherungsschutzes gemäß den Ansprüchen des Versicherten zu bestimmen.

Weiterlesen »
Frau in Blazer mit kleinem grünen Sparschwein

Beamte sparen durch die Beihilfe Geld bei den Krankenversicherungskosten

Durch die Beihilfe ist die private Krankenversicherung für Beamte hochinteressant. Die Beihilfe wird Beamten und Beamtenanwärtern durch das jeweilige Bundesland bzw. den Bund zu Verfügung gestellt und übernimmt mindestens 50 Prozent der Krankheitskosten.

Für Beamte mit Kindern oder Pensionäre erhöht sich dieser Anspruch in den meisten Bundesländern und bei der Bundesbeihilfe sogar auf 70 Prozent.

Weiterlesen »

Was kostet eine private Krankenversicherung für Beamte?

Die Kosten einer privaten Krankenversicherung für Beamte hängen von verschiedenen Kriterien ab.

Dazu zählen Ihr Einstiegsalter, Ihr Beihilfesatz, Ihr Gesundheitszustand und Ihre Leistungswünsche.

In diesem Artikel möchte ich Ihnen anhand zahlreicher Beispiele die Kosten einer PKV für Beamte aufzeigen und Ihnen alle wichtigen Informationen zuu diesem Thema an die Hand geben.

Weiterlesen »
Studentin lächelt beim Lernen

Was ist die Beihilfe für Beamte?

Beamte, Beamtenanwärter und Referendare haben einen Anspruch auf Beihilfe durch das entsprechende Bundesland bzw. die Bundesbeihilfe (bei Bundesbeamten).

Grundsätzlich gibt es zwei Formen der Beihilfe: Die individuelle Beihilfe und die pauschale Beihilfe.

Welche Unterschiede es zwischen diesen beiden Formen der Beihilfe gibt und welche Wahl für Sie optimal ist, möchte ich Ihnen in diesem Artikel erläutern.

Weiterlesen »
Lehrerin mit vier Schülern vor einer Tafel mit Landkarte

Was kostet eine private Krankenversicherung für Lehrer?

Sie stehen als Lehrerin oder Lehrer vor einer Verbeamtung und fragen sich, welche Kosten für Ihren zukünftigen Krankenversicherungsschutz auf Sie zukommen? Macht es finanziell mehr Sinn in der gesetzlichen Krankenkasse zu bleiben oder ist die private Krankenversicherung die bessere Alternative?

In diesem Artikel erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu den Kosten der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung für Lehrer.

Weiterlesen »
Lehrerin bringt fünf Schülern etwas bei und nutzt ein Tablet

Ratgeber: Private Krankenversicherung für Lehrer

Mit der Verbeamtung haben Lehrer einen Anspruch auf Beihilfe und eine private Krankenversicherung.

Auf der Suche nach der besten Krankenversicherung für Lehrer gilt es einiges zu beachten.

Durch den Beamtenstatus erhalten Sie als Lehrer keinen Zuschuss vom Arbeitgeber zu den Krankenkassenbeiträgen, sondern sind beihilfeberechtigt.

Weiterlesen »