Bruns Versicherungsmakler hat 4,97 von 5 Sternen 283 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Blog

Alle News und Infos rund um das Thema Krankenversicherung für Beamte & Beamtenanwärter

Lehrerin erklärt einer Schülerin die Kontinente

Benötigen Beamte zusätzlich zur PKV eine Auslandsreisekrankenversicherung?

In den meisten Tarifen der privaten Krankrankenversicherungen für Beamte ist ein Schutz für Auslandsreisen enthalten. Dennoch sind einige Besonderheiten zu beachten. Aus diesem Grund möchte ich heute die Frage erörtern, ob Sie als Beamter zusätzlich zu Ihrer privaten Krankenversicherung eine Auslandsreisekrankenversicherung benötigen.

Grundlegend gilt es dabei zu unterscheiden, ob es sich um einen kurzfristigen Auslandsaufenthalt (z.B. Urlaubsreise) oder einen langfristigen Aufenthalt handelt.

Weiterlesen »
Arzt horcht ein pinkes Sparschwein ab

Die pauschale Beihilfe in Thüringen für Beamte und Beamtenanwärter

Momentan erhalten Beamte nur in 5 Bundesländer einen Zuschuss zu den Krankenkassenbeiträgen bei einem Verbleib in der gesetzlichen Krankenkasse (GKV). Zu diesen Bundesländern gehört Thüringen.

In diesem Artikel möchte ich Ihnen erläutern, was die sogenannte pauschale Beihilfe für Beamte aus Thüringen bedeutet und welche Auswirkungen diese auf die Krankenversicherungswahl für zukünftige Beamte und Beamtenanwärter in Thüringen hat.

Weiterlesen »
Frau füllt Unterlagen aus und nutzt einen Laptop

Checkliste Leistungen private Krankenversicherung Beamte

Die verschiedenen Tarifangebote der privaten Krankenversicherungen für Beamte und Beamtenanwärter unterscheiden sich deutlich hinsichtlich des monatlichen Beitrages und der Leistungen.

Jeder Krankenversicherungstarif bietet dabei Vorteile und Nachteile. Damit Sie für sich bewerten können, welche PKV am besten zu Ihnen passt, habe ich für Sie eine Checkliste erstellt.

Weiterlesen »
Paar schaut sich Unterlagen an und ist glücklich

Neue Regelung zur Pension ab 56 für Beamte bei Bahn und Post

Bisher kommen Beamte im Dienst der Deutschen Bahn, der Post, der Postbank und der Deutschen Telekom durch eine Sonderregelung in den Genuss des Vorrechts, bereits zum 56. Geburtstag in den Ruhestand zu treten. Zum Ende des Jahres 2016 läuft die spezielle Regelung für die Bundesbeamten, die zum geschlossenen Bestand der mittlerweile privatisierten Staatsunternehmen gehören, jedoch aus. Laut einem Referentenentwurf aus dem Bundesfinanzministerium will der Finanzminister Wolfgang Schäuble für die Beamten aus dem Bundeseisenbahnvermögen und den Postnachfolgeunternehmen dieses Privileg in Zukunft nicht mehr uneingeschränkt gewähren. Weil Schäuble von den angehenden Frühpensionären die Ableistung eines einjährigen Sozialdienstes fordert, ist die Kritik der Beamtenverbände vorprogrammiert.

Weiterlesen »
Berater erklärt einem Paar Unterlagen

Gilt für Beamte die 18-monatige Kündigungsfrist der gesetzlichen Krankenkassen beim Wechsel in eine private Krankenversicherung?

Um diese Frage zu beantworten gilt es für Sie zunächst zu klären, ob Sie in der gesetzlichen Krankenkasse versicherungspflichtig oder freiwillig versichert sind.

Soweit im Vorfeld der Verbeamtung eine pflichtige GKV-Mitgliedschaft (oder eine Familienversicherung) besteht, löst diese sich immer automatisch am Tag der Verbeamtung auf.

Weiterlesen »