Bruns Versicherungsmakler hat 4,97 von 5 Sternen 283 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Blog

Alle News und Infos rund um das Thema Krankenversicherung für Beamte & Beamtenanwärter

Kann ich als Beamter meine PKV jederzeit wechseln?

Wie wichtig ist es, dass Sie sich von Beginn an für die richtige private Krankenversicherung als Beamter, Beamtenanwärter oder Referendar entscheiden?

Sind Sie nach der Wahl der PKV an die Gesellschaft das ganze Leben gebunden oder ist ein Versicherungswechsel jederzeit möglich?

Weiterlesen »
Drei Ärzte halten den Daumen hoch und lächeln

Welche Gesundheitsangaben sind beim Abschluss einer PKV für Beamte bedeutend?

Beim Abschluss einer privaten Krankenversicherung für Beamte gibt es einen besonders wichtigen Punkt: Sie müssen die Gesundheitsfragen im Krankenversicherungsantrag korrekt beantworten.

Wie wichtig diese Thematik ist, möchte ich Ihnen heute aufzeigen.

Zudem möchte ich für Sie die wichtigsten Fragen zum Gesundheitszustand aus den Krankenversicherungsverträgen zusammenfassen, damit Sie sich ein Bild machen können, welche Angaben zur Gesundheit zwingend erforderlich sind.

Weiterlesen »
Lehrerin und Kinder beim Unterricht

PKV für Beamte – was ist Beihilfe?

Im Gegensatz zur gesetzlichen Krankenkasse bieten die privaten Krankenversicherungsgesellschaften spezielle Tarife zur Restkostenabsicherung für Beamte, Beamtenanwärter und Referendare an.

Durch das Recht auf Beihilfe – in Höhe von 50 bis 80 Prozent für Staatsdiener und deren Familienangehörige, sofern diese beihilfeberechtigt sind – lohnt es sich in den meisten Fällen, die verbleibenden Kosten über eine PKV abzudecken.

Weiterlesen »
Zwei Personen schauen auf ein Handy

Muss ich als Beamter die Arztkosten immer vorstrecken?

Vor dem Abschluss einer privaten Krankenversicherung für Beamte kommt häufig die Frage auf, ob in Zukunft immer die Krankheitskosten (z.B. Arztrechnungen) aus eigener Tasche zunächst vorgeschossen werden müssen.

Deshalb möchte ich Ihnen diese Frage heute beantworten und Ihnen das Vorgehen nach dem Erhalt einer Arzt- oder Krankenhausrechnung als Beamter erläutern.

Weiterlesen »
Paar schaut in den Laptop

Steuerliche Absetzung der privaten Krankenversicherung für Beamte und Lehrer

Seit zum Beginn des Jahres 2010 wegen einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts mit dem Bürgerentlastungsgesetz das Einkommensteuergesetz geändert wurde, profitieren Sie als Beamter oder Lehrer von der Chance, alle Beiträge für Basisleistungen Ihrer privaten Krankenversicherung bei der Absetzung von der Steuer geltend zu machen. Für Wahlleistungen einer PKV für Beamten- und Lehramtsanwärter gilt diese Regelung jedoch nicht. Ihre private Krankenversicherung nennt Ihnen bei der Übermittlung der Beitragsinformationen daher entsprechende Einzelbeträge für die Steuererklärung.

Weiterlesen »
Lehrerin übt mit Schülerin gemeinsam das Lesen

Nie mehr Schule oder Schulpflicht? Kritik an der Schulpolitik der AfD geistert durch alle Kanäle

Nach den guten Ergebnissen der Landtagswahlen im März in drei Bundesländern ist die AfD (Alternative für Deutschland) mehr denn je in aller Munde. Nun sorgt ein Punkt im Wahlprogramm der umstrittenen Partei für einen riesigen Aufschrei: Es geht um die gesetzlich bestimmte Schulpflicht in Deutschland, die laut deren Meinung überarbeitet werden soll. Experten und Lehrerverbände weisen diesen Vorschlag scharf zurück und warnen sogar empört vor einem Rückschritt unserer Gesellschaft.

Weiterlesen »