Bruns Versicherungsmakler hat 4,97 von 5 Sternen 274 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Blog

Alle News und Infos rund um das Thema Krankenversicherung für Beamte & Beamtenanwärter

Studentin steht neben Professor und vor anderen Studenten

Private Krankenversicherung für Referendare in Niedersachsen

Vor der 18-monatigen Referendariatszeit in Niedersachsen gilt es zu entscheiden, wie Sie in zukünftig krankenversichert sein möchten.

Dabei stehen Ihnen zwei Möglichkeiten offen: Der Wechsel in eine private Krankenversicherung für Lehramtsanwärter in Niedersachsen oder eine freiwillige Mitgliedschaft in der gesetzlichen Krankenkasse.

Weiterlesen »
Mann nutzt einen Computer zur Recherche

Spezielle Beamtentarife der privaten Krankenversicherungen

Für Beamte und Beamtenanwärter bieten die privaten Krankenversicherungen spezielle Tarife. Diese sind nicht mit den PKV-Tarifen für Angestellte und Selbständige vergleichbar.

Welche Besonderheiten es bei den sog. Restkostentarifen für Beamte gibt und worauf Sie bei der Wahl Ihrer privaten Krankenversicherung achten sollten, möchte ich Ihnen heute erläutern.

Weiterlesen »
Lehrerin vor Klasse und Tafel

Die Beihilfe – Grundlagen zur Ersteinreichung

Beamte, Beamtenanwärter und Referendare haben einen Anspruch auf Beihilfe. Jedes Bundesland hat eine andere Beihilfevorschrift. Um Rechnungen einreichen zu können ist es nötig einen Beihilfeantrag zu stellen. Dieser kann in jedem Bundesland innerhalb von einem Jahr ab einem bestimmten Mindestbetrag gestellt werden. Ausnahmen sind Baden-Württemberg, Hamburg, Rheinland-Pfalz und Sachsen. Hier können Sie bis zu zwei Jahre Ihre Rechnungen sammeln.

Weiterlesen »
Lehrerin im Klassenraum vor einer Gruppe von Schülern

Die private Krankenversicherung der R+V für Beamte und Beamtenanwärter

In diesem Blogartikel möchte ich Ihnen den Tarif der privaten Krankenversicherung für Beamte, Beamtenanwärter und Referendare der R+V Versicherung im Detail vorstellen.

Die R+V bietet inhaltlich einen hervorragenden Beamtentarif und steht auch betriebswirtschaftlich gut da. Dementsprechend liegt der Monatsbeitrag der R+V auch im Marktvergleich im höheren Segment, was allerdings aufgrund der Leistungen aus meiner Sicht definitiv gerechtfertigt ist.

Weiterlesen »
Glückliche Mutter mit Baby im Arm

Wie ermittle ich meinen Beihilfesatz?

Beamte, Beamtenanwärter und Referendare haben einen Anspruch auf Beihilfe. Die Beihilfe wird durch Ihr jeweiliges Bundesland bzw. den Bund gewährt. Der Beihilfesatz beläuft sich auf mindestens 50 Prozent. Dieser kann allerdings auch höher ausfallen.

50 Prozent Beihilfe werden gewährt, wenn Sie ledig oder verheiratet mit bis zu einem Kind sind. Es gibt allerdings auch Ausnahmen in den Bundesländern Hessen und Bremen.

Weiterlesen »
Frau sitzt mit Laptop vor einem Fenster

Private Krankenversicherung für Beamtenanwärter beim Zoll

Am 01.08. beginnt auch in diesem Jahr wieder die Anwärterzeit für Beamte beim Zoll. Schon jetzt gilt es somit sich als zukünftiger Beamtenanwärter Gedanken um eine private Krankenversicherung zu machen.

Die private Krankenversicherung bietet sich für Beamtenanwärter an, da Bundesbeamte in der gesetzlichen Krankenkasse keinen Zuschuss zum Krankenversicherungsbeitrag vom Dienstherrn (Arbeitgeber) erhalten.

Weiterlesen »
Lehrerin erklärt einer Schülerin die Kontinente

Benötigen Beamte zusätzlich zur PKV eine Auslandsreisekrankenversicherung?

In den meisten Tarifen der privaten Krankrankenversicherungen für Beamte ist ein Schutz für Auslandsreisen enthalten. Dennoch sind einige Besonderheiten zu beachten. Aus diesem Grund möchte ich heute die Frage erörtern, ob Sie als Beamter zusätzlich zu Ihrer privaten Krankenversicherung eine Auslandsreisekrankenversicherung benötigen.

Grundlegend gilt es dabei zu unterscheiden, ob es sich um einen kurzfristigen Auslandsaufenthalt (z.B. Urlaubsreise) oder einen langfristigen Aufenthalt handelt.

Weiterlesen »