Bruns Versicherungsmakler hat 4,97 von 5 Sternen 274 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Blog

Alle News und Infos rund um das Thema Krankenversicherung für Beamte & Beamtenanwärter

Zwei Personen schauen auf ein Handy

Muss ich als Beamter die Arztkosten immer vorstrecken?

Vor dem Abschluss einer privaten Krankenversicherung für Beamte kommt häufig die Frage auf, ob in Zukunft immer die Krankheitskosten (z.B. Arztrechnungen) aus eigener Tasche zunächst vorgeschossen werden müssen.

Deshalb möchte ich Ihnen diese Frage heute beantworten und Ihnen das Vorgehen nach dem Erhalt einer Arzt- oder Krankenhausrechnung als Beamter erläutern.

Weiterlesen »
Berater blickt glücklich und bereitet Unterlagen vor

Beiträge zur gesetzlichen Krankenkasse für Beamte

Im Gegensatz zu Arbeitnehmern sind Beamte in der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) nicht pflichtversichert und erhalten keinen Zuschuss zum GKV-Beitrag vom Dienstherrn. Dennoch besteht die Möglichkeit als freiwilliges Mitglied in der GKV zu bleiben. In diesem Fall wird jedoch immer der volle Beitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung fällig. Der Beihilfeanspruch in der Krankenversicherung für Referendare, Beamte und Beamtenanwärter bleibt in der GKV weitgehend unberücksichtigt und ist nicht auf den Beitrag zur gesetzlichen Krankenkasse anrechenbar.

Weiterlesen »
Paar schaut in den Laptop

Steuerliche Absetzung der privaten Krankenversicherung für Beamte und Lehrer

Seit zum Beginn des Jahres 2010 wegen einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts mit dem Bürgerentlastungsgesetz das Einkommensteuergesetz geändert wurde, profitieren Sie als Beamter oder Lehrer von der Chance, alle Beiträge für Basisleistungen Ihrer privaten Krankenversicherung bei der Absetzung von der Steuer geltend zu machen. Für Wahlleistungen einer PKV für Beamten- und Lehramtsanwärter gilt diese Regelung jedoch nicht. Ihre private Krankenversicherung nennt Ihnen bei der Übermittlung der Beitragsinformationen daher entsprechende Einzelbeträge für die Steuererklärung.

Weiterlesen »

Wie funktioniert die private Krankenversicherung bei Beamten?

Eine private Krankenversicherung für Beamte funktioniert vom Handling her vollkommen anders als beispielsweise die gesetzliche Krankenkasse oder auch eine PKV für Angestellte und Selbstständige.

Die Besonderheit bei der privaten Krankenversicherung für Beamte besteht im Anspruch auf Beihilfe. Die Beihilfe wird durch den Dienstherrn gewährt und übernimmt einen Teil der Krankheitskosten.

Weiterlesen »
Glückliche Mutter mit kleinem Kind auf dem Schoß

Erhöhung der privaten Pflegeversicherung für Beamte zum 01.07.2021

Der Verband der privaten Krankenversicherungen hat entschieden, die private Pflegepflichtversicherung (PVB) zum 01.07.2021 zu erhöhen. Somit werden die Beiträge zur privaten Pflegepflichtversicherung bei allen Gesellschaften am Markt zu diesem Zeitpunkt steigen.

Nach zwei kleineren Beitragsanpassungen in der privaten Pflegeversicherung in den letzten Jahren wirken sich die gesetzlichen Pflegereformen jetzt auch deutlicher auf die Beiträge der PVB bei den privaten Krankenversicherungen aus. Im Gegensatz zur sozialen Pflegeversicherung in der gesetzlichen Krankenkasse bleiben die Beiträge der PVB allerdings unverändert moderat.

Weiterlesen »
Frau mit Tablet sitzt auf dem Sofa und schaut in die Kamera

Neue Beihilferegelung in Hamburg für Beamte

Hamburg bietet seinen Landesbeamten als erstes Bundesland die Möglichkeit auch in der gesetzlichen Krankenkasse einen 50-prozentigen Zuschuss vom Dienstherrn zu erhalten. Was genau steckt hinter der neuen Gesetzgebung und welche Beamte profitieren von der Neuregelung? Auf diese Fragen möchte ich heute ausführlich eingehen.

Prozentual ist bislang nur ein kleiner Anteil aller Beamten in einer gesetzlichen Krankenkasse versichert.

Weiterlesen »
Junge Frau hält Brille in der Hand

Beitragssteigerung der Beamtentarife der DBV zum 01.01.2018 – Wie verhalten Sie sich richtig?

Auch in diesem Jahr werden wieder einige PKV-Gesellschaften die Beiträge in Ihren Tarifen der privaten Krankenversicherung für Beamte anpassen. Dazu zählt auch die Deutsche Beamten Versicherung (DBV).

Sollten Sie von den Beitragssteigerungen betroffen sein, möchte ich Ihnen heute Tipps und Ratschläge geben, wie Sie am besten auf die Beitragsanpassung der DBV reagieren.

Weiterlesen »